(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Manuela Leitner (Unabhänge Geschäftspartnerin von Young Living)
Meierhoefenstrasse 8a
8062 Kumberg
Österreich
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
1) Auswahl der gewünschten Warenartikel
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „zur Kasse“
"Als Gast zur Kasse gehen" oder "Kundenkonto anlegen"
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „Fortsetzen“
5) Eingabe der Adresse und einer ev.abweichenden Lieferadresse.
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Bestätigung der Information über AGB's und Widerrufsbelehrung
8) Verbindliche Absendung der Bestellung mittels Button "Kaufen"
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt folgende Vereinbarung, nach der Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen haben, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Haben Sie auch die Versandkosten der Zustellung zu übernehmen. Rücksendung verpflichtend innerhalb von sieben Tagen, an sonst keine Rückerstattung.
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
(3) Sicherheitshinweise zum Gebrauch von ätherischen Ölen sind zu beachten
Die ätherischen Öle von Young Living sind von höchstmöglicher Reinheit und Wirksamkeit. Wir empfehlen Ihnen, die Anwendungshinweise auf den jeweiligen Etiketten und die folgenden Sicherheitshinweise zu lesen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten:
-Viele ätherische Öle können direkt auf die Haut aufgetragen werden. In einigen Fällen sollten Sie jedoch ein Trägeröl zur Verdünnung verwenden. Bewahren Sie Ihre ätherischen Öle an einem dunklen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten und kühlen Ort auf. Bitte achten Sie wie bei anderen Produkten auch darauf, dass sich die Öle außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren befinden.
-Die Dosiervorrichtung im Flaschenhals ermöglicht Ihnen die genaue Einhaltung der Dosierempfehlungen auf dem Etikett. Durch die Vorrichtung wird zudem verhindert, dass Kleinkinder versehentlich größere Mengen des Produkts verschlucken können. Falls Sie glauben, dass ein Kind ätherisches Öl zu sich genommen hat, lassen Sie es Milch trinken und suchen Sie medizinischen Rat.
-Wenn Sie ein ätherisches Öl zum ersten Mal benutzen, sollten Sie die Verträglichkeit zunächst mit einem Tropfen Öl an einer kleinen Stelle (z. B. an der Innenseite des Unterarms) testen. Die Empfindlichkeit der Haut ist sehr individuell. Falls Ihre Haut sich warm anfühlt oder rot wird, tragen Sie ein Pflanzenöl (V-6™ oder Olivenöl) auf die betreffende Hautpartie auf. Dies ist effektiver, als das ätherische Öl mit Wasser abzuwaschen.
-Bei der erstmaligen Anwendung neuer Produkte, benutzen Sie bitte immer nur ein Öl und nicht mehrere gleichzeitig. So können Sie genau feststellen, wie Ihr Körper reagiert. Nach etwa 30 Minuten können Sie ein weiteres Öl auftragen.
-Manche ätherischen Öle können die Augen oder andere empfindliche Stellen am Körper reizen. Ölrückstände auf den Fingern können Kontaktlinsen bei Berührung schädigen oder Reizungen im Auge hervorrufen. Falls dies eintritt, geben Sie etwa 1-2 Tropfen reines Pflanzenöl direkt ins Auge.
-Geben Sie ätherische Öle nicht direkt in den Gehörgang.
-Reine Zitrusöle können die Wirkung von Sonnenlicht verstärken. Nach dem unverdünnten Auftragen dieser Öle sollten Sie längere Aufenthalte in der Sonne für 12 Stunden vermeiden (24 Stunden bei Benutzung von White Angelica und Limette, 48 Stunden bei Benutzung von Bergamotte). Weitere Informationen dazu können Sie der Broschüre „Ätherische Grundbausteine“ entnehmen.
Wenden Sie ätherische Öle nicht auf verletzter oder von chemischen Verätzungen betroffener Haut an.
-Bei Verwendung eines ätherischen Öls im Badewasser, mischen Sie 5-10 Tropfen des Öls mit einem der Young Living-Bade- und Duschgele oder einem Badesalz. Geben Sie die Mischung dann in das laufende Wasser.
-Begrenzen Sie das Zerstäuben neuer ätherischer Öle zunächst auf 10 Minuten pro Tag. Erhöhen Sie die Dauer, sobald Sie die Verträglichkeit festgestellt haben. Der generelle Zerstäubungszeitraum ist allerdings abhängig von Raumgröße und Wirkungskraft der Öle.
-Während der Schwangerschaft und der Stillzeit oder falls Sie planen schwanger zu werden oder Sie Gesundheitsbeschwerden haben, beachten Sie bitte die Anwendungshinweise auf den jeweiligen Produktetiketten oder konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker. Verzichten Sie während der Schwangerschaft auf den Gebrauch von Rainfarn (Wild Tansy), Muskatellersalbei, Salbei, Fenchel, Wintergrün oder Ysop.
-Im Falle einer ernsten Erkrankung oder Verletzung sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren. - -Aus grundsätzlichen und rechtlichen Erwägungen heraus kann keine Selbstmedikation empfohlen werden, insbesondere, wenn die Situation ärztlichen Beistand erfordert.